Der Hintergrund

Yoga ist eines von sechs traditionellen philosophischen Systemen und strebt die Eigenverantwortung des Menschen auf allen Ebenen an. Yoga führt uns zur Freiheit, Gesundheit, zum Gleichmut und Bewusstssein.

„Yoga“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „anjochen, verbinden“.
Im übertragenen Sinne bedeutet es:

Körper, Geist und Seele in Balance zu bingen.

Die ersten greifbaren Wurzeln des Yoga liegen um etwa 700 v. Chr.. Yoga ist somit eine der ältesten Wissenschaften vom Leben, welche sich mit dem Menschen in seiner Ganzheit beschäftigt. Ziel ist es, die unruhigen Gedanken zur Ruhe zu bringen, die geistige Klarheit zu entwickeln, um Gelassenheit sowie Gesundheit zu erlangen.

Ramona Kamm Marichyasana

„Der Weg aus der Unbewusstheit in das göttliche Selbstbewusstsein, dass ist Yoga.“

Elisabeth Haich