Hypnose wirkt...
Seit 2006 gilt die Hypnose in Deutschland als anerkanntes Therapieverfahren. Die Wirkung wurde durch zahlreiche Wissenschaftliche Studien belegt. Viele Themen können mit Hilfe der Hypnose nachhaltig mit nur wenigen Sitzungen gelöst werden.
Tiefenentspannung
Die hypnotische Tiefenentspannung wirkt regulierend, nicht nur auf den Körper, sondern auch auf das Nervensytem.
Dieser Zustand kann dem Körper helfen wieder in Balance zu kommen.
Diese Intervention hat sich unter anderem bewährt bei Schlafstörungen, Schmerzen, Stress, Ängsten, innerer Unruhe, Panikattacken.
Da sich Hypnose auch positiv auf das Immunsystem auswirkt, kann sie unterstützend zur Ausheilung von Infektionen eingesetzt werden.
Blockadenlösung
Blockaden sind die Folge unangenehmer Erfahrungen, Erinnerungen, negativer Glaubenssätze, Enttäuschungen, Ängste und Sorgen, die einen belasten oder dem Erreichen der gesetzten Ziele im Wege stehen.
Diese Intervention wirkt wie ein “Frühjahrsputz” für das Unterbewusstsein.
Diese Intervention kann helfen, wieder zur Ruhe zu kommen, wenn man gerade nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht.
Sie ist hilfreich, wenn man mit einem Thema abschließen möchte.
Sie hilft Stress zu reduzieren und wieder zu mehr innerer Ruhe zu gelangen.
Interaktive Hypnose & Hypnoanalyse
Bei dieser Form der Hypnose tritt der Hypnotiseur mit den Klienten in einen Dialog. So lassen sich zum Beispiel Situationen beschreiben, in denen ein belastendes Gefühl auftritt und durch gewünschte Gefühle und Bilder ersetzen.
Es kann hilfreich sein, wenn man sich auf eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit einlässt, um dort ein auslösendes Ereignis aufzuspüren. Dieses kann bearbeitet und aufgelöst werden, so dass es keinen Einfluss mehr auf das JETZT hat.
Hypnose bei Ängsten und Phobien
Ängste und Phobien können den Alltag stark belasten und beeinträchtigen.
Mit Hilfe der Hypnose, können tiefliegende Ursachen für Ängste aufgespürt und aufgelöst werden. Häufig greift diese Behandlung sehr viel schneller und wirkungsvoller als andere Techniken, die lediglich auf Verstandesebene arbeiten.
Schmerztherapie
Die hypnotische Schmerztherapie bietet eine medikamentenfreie Alternative, um chronische oder akute Schmerzen zu lindern, oder sogar abzustellen.
Selbsthypnose
Mit Hilfe der Selbsthypnose kannst Du die Wirkung der Hypnosesitzung zu Hause unterstützen.
Autogenes Training
Das Autogne Training wurde aus der Hypnose heraus entwickelt und ist ein auf Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren.
Raucherentwöhnung
Die hohen Erfolgsquoten sprechen an dieser Stelle für sich. Die meisten Raucher sind bereits nach einer Sitzung komplett rauchfrei. Um das Ergebnis der ersten Nichtraucher Hypnose zu festigen und langfristig zu sichern, ist es empfehlenswert einen weiteren Termin nach ca. 5 – 10 Tagen zu vereinbaren.
Die wichtigste Vorraussetzung für eine Nichtraucher Hypnose ist der eigene Wunsch, endlich rauchfrei werden zu wollen.
Auf einen Termin sollte verzichtet werden, wenn nur Dein Partner, Arzt, Chef oder sonst ein Mensch Dich gegen Deinen eigenen Willen zum Nichtraucher machen möchte!