Werden die Kosten für die ambulante Psychotherapie von der Krankenkasse übernommen?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen grundsätzlich keine Behandlungskosten von Heilpraktikern.
Die Kosten sind also selbst zu tragen.

Private Krankenversicherungen (PKV): Klärung vor Behandlungsbeginn, ob die PKV die Kosten für eine ambulante Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie übernimmt. Therapien und Behandlungen werden bei Kostenübernahme aktenkundig und können ggf. negative Auswirkungen haben, z.B. bei einem Wechsel des Versicherunsanbieters.

Private Zusatzversicherung für Psychotherapie: Deckt i.d.R. 80 % der Behandlungskosten ab. Diese Versicherungen haben i.d.R. Wartezeiten, d.h. bevor eine Leistungserstattung erfolgt, muss die Versicherung schon entsprechend lang bestanden haben.

Nicht erstattete Behandlungskosten können jedoch in Deiner Steuererklärung als “Außergewöhnliche Belastungen” geltend gemacht werden.

Wann bekomme ich eine Bescheinigung für die Krankenkasse, dass ich am Yogaunterricht teilgenommen habe?

Die Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse ist möglich bei einer regelmäßigen Teilnahme am Yogaunterricht. Zum Erhalt der Bescheinigung ist die Teilnahme an mindestens 10 von 12 Kurseinheiten erforderlich. Bei Krankheit besteht die Möglichkeit, die Teilnahme nach Rücksprache nachzuholen. DropIn Stunden, werden nicht angerechnet. 

Sollte für Dich eine Bescheinigung zur Teilkostenrückerstattung von der Krankenkasse interessant sein, sprich mich gerne darauf an.

Was kostet eine Hypnose Sitzung?

Was kostet eine Psychotherapie oder LifeCoaching Sitzung?

Was kostet die Teilnahme am Yogaunterricht, eine Thai Yoga Massage oder eine Einzelstunde? 

Du hast Fragen oder Anregungen?

Schreib mir gerne eine Email oder buche einen telefonischen Beratungstermin.