Oder Du bewegst Dich auf einem Drahtseil ohne Netz und doppelten Boden? Du fühlst Dich überfordert und es ist Dir eigentlich alles viel zu viel?
Wenn man sich Hilfe oder Begleitung sucht, ist das kein Zeichen von Schwäche. Nimm gerne Kontakt mit mir auf, ich höre Dir zu und wir finden gemeinsam heraus, ob ich die richtige Begleitung für Dich bin.
Integrativ beschreibt einen Ansatz, der sich verschiedener psychotherapeutischer Interventionen bedient. Jeder Mensch ist einzigartig und individuell. Mein breites Arbeitsspektrum erlaubt mir, Dich genau dort abzuholen, wo Du gerade stehst.
Du wirst mit Deinen Bedürfnissen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit stehen.
Ich arbeite mit Elementen und Interventionen der Gesprächstherapie nach Rogers, der Verhaltenstherapie, der Achtsamkeit sowie der körperorientierten Therapie. Systemische und tiefenpsychologische Ansätze fließen in die Arbeit ebenso mit ein, wie Elemente der Kunst- und Gestalttherapie.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist die Hypnose. Denn mit Hypnose können viele Hindernisse und Probleme in sehr kurzer Zeit bearbeitet werden.
Gerne unterstütze ich Dich auf Deinem Weg bei StressBewältigung, PersönlichkeitsEntwicklung, SelbstFindung, ReOrientierung, NeuStrukturierung und auch bei TraumaIntegration.
Ich begleite Dich bei Krisen und helfe Dir dabei Dein persönliches Potential zu entfalten.
Coaching ist zukunfts- und lösungsorientiert. Es ist eine Kurzzeitbegleitung, die je nach Thema fünf bis zehn Stunden umfasst.
Drehst Du Dich bei Entscheidungsfindungen im Kreis, ist Dein Alltag noch nicht eingeschränkt, kommt für Dich ein Coaching in Frage. Beim Coaching wird mit einer konkret benennbaren Krisensituation gearbeitet.
Wenn Dein Leidensdruck groß ist und Du Deine Verstimmung nicht mehr an einem konkreten Problem festmachen kannst, oder wenn sich Deine negativen Gefühle wie ein dunkler, grauer Schleicher über mehrere Lebensbereiche legen, so dass Du Deinen Alltag nicht mehr gut bewältigen kannst, dann ist eine Therapie der bessere Weg.
Manchmal macht es Sinn, die Vergangenheit mit zu beleuchten, um zu ergründen, woraus das heutige Problem resultiert, um zu verstehen, durchdringen und es aufzulösen.
Psychische Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, in dem ein Mensch seine Fähigkeiten ausschöpfen und die normalen Lebensbelastungen bewältigen kann. Man kann produktiv arbeiten und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
Psychische Gesundheit ist also eine wesentliche Vorrausetzung für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und soziale Teilhabe.
Hast Du negative Gedanken und wirst sie gar nicht mehr los?
Oder entwickeln sie sogar eine Eigendynamik und reißen Dich in eine Abwärtsspirale?
Dann ist Hilfe von außen ratsam.
Was sind die Rahmenbedingungen für eine gemeinsame Arbeit?
Deine Bereitschaft mit mir in und im Kontakt zu sein.
Egal in welchem Bereich, ich arbeite grundsätzlich bindungsorientiert. Das heißt, ich bin interessiert an Dir. Ich möchte Dich kennenlernen, möchte erfahren, wer Du bist und was Dich bewegt und antreibt.
Ich selbst habe erfahren, wie wichtig Bindung und Beziehung auf dem Weg zur Heilung ist. Denn Heilung beginnt mit Achtsamkeit, Mitgefühl und Liebe.
Verbindlichkeit
So wie Du Dir einen Eindruck verschaffst, ob ich die Person bin, die Dich auf Deinem Weg begleiten soll, werde auch ich in mich hineinfühlen.
Wenn wir uns beide dazu entscheiden sollten, einen gemeinsamen Weg zu gehen, dann sollte dies verbindlich sein.
Denn ein wichtiges Grundprinzip für ein gelingendes Leben ist, dass wir Verbindlichkeiten, die wir eingehen auch einhalten.
Gerade wenn wir im therapeutischen Kontext zusammenarbeiten wollen, sollte es Dir bewusst sein, dass vielleicht auch die eine oder andere unangenehme Situation auftauchen kann.
Wichtig an solchen Punkten ist, nicht darüber weg zu gehen oder gar auszuweichen. Denn die Schöpfung wird uns immer wieder mit ähnlichen Situationen konfrontieren, bis wir sie verstanden, durchdrungen und aus ihnen gelernt haben.
So wie ich immer wieder und wieder aufgestanden und an meinen eignen Themen dran geblieben bin, bis ich sie durchdrungen hatte, werde ich auch bei Dir "dranbleiben".
Das sollte Dir bewusst sein.
Was ist not-wendig?
Dein Wunsch, Deine Motivation, das Leben erfahren zu wollen ist not-wendig. Es wendet die Not.
Ich werde Dich begleiten, auch wenn Situationen aufkommen, die schwierig erscheinen. Ich kann Dir eine Kerze halten, wenn es dunkel ist und werde an Deiner Seite sein - aber "gehen" musst Du selbst.
Es ist wichtig, dass Du bereit bist an Deinen Themen aktiv mitzuarbeiten.
Du hast Fragen oder wünschst Dir ein Beratungsgespräch?
Ganz egal, wo und auf welchem Weg Du Dich gerade befindest…
Wenn Du Dir eine Begleitung und Unterstützung wünschst,
nimm gerne Kontakt mit mir auf.
Copyright © 2023 Ramona Kamm